Bahnhofstraße 6a | D-84359 Simbach am Inn | +49 8571 3653 | info@creatherm.de
Wasserwaage_1920-595-c
Ofenbau-Fliesen-Verfugen1920-595-c
PlayPause

Kann ich einen Grundofen oder Speicherofen selber bauen?

Ja. Sie können.

Wenn Sie Mauern, Fliesen legen oder verputzen können, dann können Sie auch einen Ofenbausatz von Creatherm sicher setzen. Ofenplanung, Fachwissen und Bausatz bekommen Sie von Creatherm. Außerdem unterstützen wir Sie mit einer „Kamin-selber-bauen-Anleitung”.

So sparen Sie bis zu 60% gegenüber einem komplett montierten Ofen. Wie ein Speicherofen gebaut wird, sehen Sie hier: 

Abmessungen übertragen

Der 1:1-Plan hilft dabei

Die Ofenform mit dem 1:1-Plan auf Boden und Ofensockel übertragen – das geht ganz einfach und sichert den perfekten Übertrag der Ofenabmessungen. 

Brennraum setzen

Ofenbau ist normale Maurer- und Fliesenlegerarbeit

Ofenbau ist normale Maurer- und Fliesenlegerarbeit. Die Handgriffe und das Werkzeug sind die gleichen. Wer mauern, fliesen und verputzen kann, setzt auch unsere Ofenbausätze.

Feuerstellenmörtel

Für alle Handgriffe der gleiche Mörtel

Der feuerfeste Haftmörtel wird wie Fliesenkleber mit Wasser angemischt. Das setzen des Ofenbausatz geht ganz leicht. Feuerstellenmörtel ist feuerfest bis zu 1.300° C.

Züge setzen

Der Rauch bekommt seinen Weg.

Ofen selber bauen heißt, dem Rauch einen Weg zum Schornstein bahnen, aus Metall Rauchrohren oder wie beim Grundofen, Speicherofen oder Kombiofen aus Schamotteplatten und Schamotteformteilen.

Ummauern

Die Aussenschale umschliesst das Innenleben des Ofens.

Das Innenleben wird rundherum komplett ummauert. Das gibt dem Ofen zusätzliche Speichermasse und dichtet alles zuverlässig ab.

Oberflächen belegen

Hitzefeste Haftkleber für die Ewigkeit

Fliesen und Natursteinplatten werden mit speziellem hitzefestem Ofenbaukleber aufgeklebt. Damit halten Fliesen auch auf einem heißen Ofen ein Leben lang. 

Pflegeleicht und haltbar

Fliesen und Naturstein für die Oberfläche

Die Ofenoberflächen können mit normalen Fliesen, Naturstein oder Ofenkacheln belegt werden, schön und abwischbar, pflegeleicht und haltbar, wie im Bad oder in der Küche. 

Verfugen

Fugenmaterial wie beim Fliesen legen

Verfugt wird mit Schwamm, klarem Wasser und spezieller hitzefester Ofenbaufugenmasse. Essigreiniger entfernt den Kalk. Dann wird trocken nachpoliert – genau wie beim Fliesenlegen. 

Ofen verputzen

Die letzten Arbeiten am Ofen

Verputzt wird auf speziellem Putzgewebe mit Ofenputz, Lehmputz oder Kalkputz. Auch glatte Ofenbauspachtelmassen ohne Körnung sind verfügbar. Verputzen mit gutem Ofenputz geht leicht von der Hand.

Weisseln und lasieren

Farbe bindet die Körnung.

Zuletzt wird die Ofenputzoberfläche bemalt mit Naturfarbe – weiß, bunt, oder gemustert, ganz nach Belieben. Lehmputz wird farbig oder farblos lasiert.

Der eigene Ofenbau ist abgeschlossen.

Die Arbeit hat sich gelohnt.

Das ist der fertige Ofen. Mit nur ein- oder zweimal heizen am Tag, wärmt dieser Grundofen rund um die Uhr mit der berühmten Strahlungswärme – die sparsamste Art mit Holz zu heizen. Der Ofenbausatz macht sich schnell bezahlt.      

Wir zeigen, wie es gemacht wird.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Online Beratungstermin.

Senden Sie uns Unterlagen zu Ihrem Projekt. Wir beraten Sie, wählen die passenden Ofentechnik aus und führen Sie Schritt für Schritt in den Bau Ihres Ofens ein.

Sie möchten einen Ofen selber bauen? 

Nennen Sie uns Ihre Wünsche.

  • Rufen Sie uns gerne an +49 | 85 71 | 36 53
  • oder senden Sie uns den Anfragebogen.
  • Wir melden uns und besprechen Ihre Ideen.

Kaminofen selber bauen leicht gemacht: Creatherm ist ihr Partner für den Selbstbau-Kamin.

Wer mauern kann, fliesen legen und verputzen, der kann einen Kachelofenbausatz oder Kaminbausatz von Creatherm selbst einbauen.

Ofen selber bauen macht Spaß und Eigenleistung spart zwischen 30 und 60 % vom komplett montierten Ofen.

Sie brauchen keine Vorkenntnisse im Ofenbau! Wir liefern international unsere Ofen-Selbstbau-Sets!

Alles, wofür ein umfangreiches Fachwissen erforderlich ist, das Ofendesign und die Ofenplanung, die Zusammenstellung der Ofenbausatzteile erledigt Creatherm.

Alle Informationen, die Sie zum Ofen selber Bauen brauchen, bekommen Sie von uns.

Sie können auch einen Ofenbau Workshop besuchen.

Sie können auch mit einem Creatherm Ofenbauer gemeinsam Ihren Ofenbausatz bauen oder uns mit der kompletten Ofenmontage beauftragen. Wir kümmern uns dann um den gesamten Ofenbau und die Koordination der Termine. Ofen selber bauen – mit Creatherm kein Problem.

Selbstbau von Speicherofen, Kaminofen oder Pizzaofen

Mit dem üblichen Maurer- und Fliesenlegerwerkzeug bauen Sie selbst Ihren Ofen Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, Holzherd selbst.

Die Bauteile für einen Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, Holzherd werden bei creatherm für den Selbstbau zusamengestellt und mit ausführlicher, deutschsprachiger Anleitung direkt auf die Baustelle in alle EU-Länder und die Schweiz geliefert.

Alles, wofür ein umfangreiches Fachwissen erforderlich ist, also die Gestaltung des Ofens, die Planung und die Zusammenstellung der Teile, erledigen die creatherm Fachleute für Sie im Werk. In jedem Creatherm Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, Holzherd steckt die Erfahrung aus 30 Jahren Ofenbau, Ofenplanung  und Kaminofenplanung.

Ofenbau-Anleitung – Schritt für Schritt zum eigenen Kaminofen

Brennraum und keramische Züge werden im Werk nummeriert und der Zusammenbau dokumentiert. Anhand der Fotoserie und unserer ausführlichen Montageanleitung, setzen sie die Teile von einem Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, Holzherd auf Ihrer Baustelle zusammen. Zur Gegenkontrolle machen sie Fotos des Einbaus von Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, oder Holzherd und senden diese an creatherm.

Wir verwenden nur die besten Schamotte für unsere Grundofenbausätze. Das versteht sich von selbst. Unser Ofenbaumaterial für den Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen, Holzherd ist optimiert in Hinblick auf Bearbeitbarkeit, Langlebigkeit, Maßgenauigkeit, statische und dynamische Belastbarkeit und auf das Wärmetransportverhalten.

Hochwertige Materialien für den Kaminofen Selbstbau

Kurze Aufheizzeit, maximale Speicherfähigkeit bei gleichzeitig schnellem Wärmedurchgang. Das sind die Anforderungen, die wir an unsere Rohware stellen.

Nur mit dem besten Material geben wir uns zufrieden beim Selbstbausatz für einen Kachelofen, Grundofen, Kaminofen, Pizzaofen oder Holzherd.

Ein guter Creatherm Ofen hält Jahrzehnte und macht aus einem kalten Haus ein gemütliches Heim. Wer einen Ofen von Creatherm hat, weiß ihn zu schätzen und wird ihn nie mehr missen wollen.

Darauf können Sie sich verlassen – viele Jahrzente lang. Fragen Sie jetzt an!